Kreativbereich
Jedes Kind ist auf seine ganz eigene, wunderbare Art ein Künstler – denn in jedem von ihnen steckt eine einzigartige Welt voller Fantasie, Kreativität und Ausdruck.
Kreativbereich = Künstlerbereich
Im Kreativbereich können die Kinder ihre Ideen mit Farben, Formen und Materialien zum Leben erwecken. Hier wird gemalt, geschnitten, geklebt, geknetet, gefaltet, gedruckt und gestaltet – mit allem, was das Kinderherz begehrt. Jedes Kind darf ausprobieren, experimentieren und seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Unser Kreativbereich ist so gestaltet, dass die Kinder selbstständig arbeiten können: Materialien sind offen zugänglich, Werkzeuge kindgerecht und sicher. Zur Verfügung stehen unter anderem:
Bunt- und Wachsmalstifte, Wasser- und Fingerfarben
Scheren, Kleber, Pinsel, Schwämme und Stempel
Papier, Karton, Stoffreste, Naturmaterialien, Knöpfe, Wolle und vieles mehr
Knetmasse, Ton oder Recyclingmaterialien für plastisches Gestalten
Hier geht es nicht um „schöne“ Ergebnisse, sondern um den Prozess des Gestaltens: Kinder erleben, wie sich Materialien anfühlen, wie Farben sich mischen, was passiert, wenn man etwas verändert. So entdecken sie auf spielerische Weise die Welt der Formen, Strukturen und Techniken.
Im Kreativbereich werden viele wichtige Fähigkeiten gefördert:
Feinmotorik und Handgeschick z.B.beim Schneiden, Malen und Kleben
Konzentration und Ausdauer beim Planen und Umsetzen eigener Ideen(Ich möchte eine Katze basteln:Wie sieht eine Katze aus?Welche Körperteile hat sie?Wie groß/klein soll sie werden? Aus welchem Material möchte ich basteln?Benötige ich vielleicht Unterstützung? Material zusammenstellung:Schere,Klebe ect.und dann kann es vielleicht losgehen! Manchmal benötigt ein Projekt mehrer Tage um das gewünschte Ergbniss des Kindes zu erreichen.
Fantasie und Ausdrucksfähigkeit, wenn Kinder ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse bildlich umsetzen
Selbstständigkeit und Selbstvertrauen, weil jedes Werk einzigartig ist und stolz präsentiert werden darf
Darüber hinaus bietet das gemeinsame Arbeiten im Kreativbereich viele Möglichkeiten für soziales Lernen: Kinder teilen Materialien, helfen einander und tauschen sich über ihre Ideen aus.
Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder dabei sensibel – sie ermutigen, unterstützen bei der Materialwahl, geben Impulse oder lassen ganz bewusst Freiraum, damit jedes Kind seinen eigenen Ausdruck finden kann.
Der Kreativbereich ist somit ein Ort, an dem Kinder lernen, ihre Umwelt aktiv zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln und Freude am schöpferischen Tun zu erleben.